- Liebeslyrik
- Lie|bes|ly|rik, die:vgl. ↑ Liebesgedicht.
* * *
Lie|bes|ly|rik, die: vgl. ↑Liebesgedicht.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Liebeslyrik — Als Liebeslied bezeichnet man eine spezielle Form der Lyrik und der Musik, in der die Liebe zwischen zwei Menschen besungen wird. Einige Ausprägungen können unterschieden werden: als Gedicht oder als Lied – dieses wieder in mehreren Formen, als… … Deutsch Wikipedia
Liebeslyrik — Lie|bes|ly|rik … Die deutsche Rechtschreibung
Herzeliebez vrouwelin — „Herzeliebez vrouwelin“ (L 49,25) ist ein Lied von Walther von der Vogelweide. Es thematisiert die Liebe zwischen einem Mädchen mit anscheinend niederem sozialen Status und einem Minnesänger. Das Lied zählt zu einem der populärsten und am meisten … Deutsch Wikipedia
Minnensänger — Minnesänger Otto von Botenlauben (Botenlauben Brunnen, Bad Kissingen) Minnesang nennt man die schriftlich überlieferte, hoch ritualisierte Form der gesungenen Liebeslyrik, die der westeuropäische Adel im hohen Mittelalter pflegte, den Kaiser… … Deutsch Wikipedia
Minnesänger — Otto von Botenlauben (Botenlauben Brunnen, Bad Kissingen) Minnesang nennt man die schriftlich überlieferte, hoch ritualisierte Form der gesungenen Liebeslyrik, die der westeuropäische Adel im hohen Mittelalter pflegte, den Kaiser selbst… … Deutsch Wikipedia
Minnesang — Mịn|ne|sang 〈m.; s; unz.; im MA〉 höfische Liebeslyrik * * * Mịn|ne|sang, der [mhd. minnesanc] (Literaturwiss.): höfische Liebeslyrik. * * * Minnesang, im eigentlichen Sinne die mittelhochdeutsche Liebeslyrik (Minnelyrik); manchmal werden auch … Universal-Lexikon
Liebeslied — Als Liebeslied bezeichnet man eine spezielle Form der Lyrik und der Musik, in der die Liebe zwischen zwei Menschen besungen wird. Einige Ausprägungen können unterschieden werden: als Gedicht oder als Lied dieses wieder in mehreren Formen als… … Deutsch Wikipedia
Liste geflügelter Worte/O — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Minnesang — Minnesänger Otto von Botenlauben (Botenlauben Brunnen, Bad Kissingen) Minnesang (Minne – mhd. Verehrung einer meist hochgestellten Dame oder Frau, ungleich spontaner Gefühlsäußerung) nennt man die schriftlich überlieferte, hoch ritualisierte Form … Deutsch Wikipedia
Guot wîp, ich bite dich minne — Wolfram von Eschenbach im Codex Manesse Guot wîp, ich bite dich minne (Lachmann 9,4; Kraus, Hanemann, Leitzmann VIII; Wapnewski 8) ist ein Minnelied des mittelhochdeutschen Epikers und Lyrikers Wolfram von Eschenbach, das etwa um 1200 entstanden… … Deutsch Wikipedia